Eine Trennung ist emotional belastend, aber das Scheidungsverfahren muss es nicht sein. Immer mehr Paare entscheiden sich für eine Online Scheidung Schweiz. Dieser Weg ist schneller, kostengünstiger und weniger stressig. Erfahren Sie, wie Sie eine einvernehmliche Scheidung online vorbereiten und welche Schritte Sie beachten müssen, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Was ist eine Online-Scheidung in der Schweiz?
Eine Online-Scheidung ist kein eigenes Scheidungsmodell. Sie ist die digitale Vorbereitung für eine einvernehmliche Scheidung beim Gericht. Der Ablauf ist einfach: Sie füllen die notwendigen Informationen in einem Online-Tool aus. Danach erstellen wir alle benötigten Unterlagen für Sie. So sparen Sie sich den Gang zum Anwalt und haben eine transparente Kostenübersicht.
Die Vorteile einer Online-Scheidung
- Kostenersparnis: Die Gebühren sind oft deutlich tiefer als bei einem Scheidungsverfahren mit Anwalt.
- Zeitsparnis: Sie können die Unterlagen jederzeit und überall vorbereiten. Die Bearbeitung ist schnell und effizient.
- Weniger Stress: Sie vermeiden persönliche Gespräche und Verhandlungen. Der Prozess ist anonym und diskret.
- Transparenz: Sie wissen von Anfang an, welche Kosten auf Sie zukommen. Es gibt keine versteckten Gebühren.
Voraussetzungen für eine Online-Scheidung
Eine Online-Scheidung ist nur möglich, wenn Sie sich im gegenseitigen Einvernehmen trennen. Das bedeutet, dass Sie sich über alle wichtigen Punkte einig sind. Dazu gehören:
- Die Aufteilung der Vermögenswerte
- Der Unterhalt für die Kinder (Kindesunterhalt)
- Die Regelung des Sorgerechts
- Die Aufteilung der Pensionskassen-Guthaben
- Die Regelung des Besuchsrechts
Der Ablauf einer Online-Scheidung
- Online-Eingabe: Sie geben Ihre Daten und die vereinbarten Regelungen in unser Online-Tool ein.
- Dokumentenerstellung: Unsere Experten prüfen Ihre Angaben und erstellen die Scheidungsvereinbarung (auch Scheidungskonvention genannt) sowie das gemeinsame Scheidungsbegehren.
- Unterzeichnung: Sie unterzeichnen die Dokumente und reichen sie beim zuständigen Gericht ein.
- Gerichtstermin: Meistens findet ein kurzer Gerichtstermin statt, um die Identität der Parteien zu bestätigen. Der Richter prüft die Vereinbarung.
- Rechtskraft: Nach der Genehmigung wird Ihre Scheidung rechtskräftig.
Fazit:
Eine Online Scheidung ist eine moderne und effiziente Lösung für Paare, die sich einvernehmlich trennen. Sie ermöglicht einen reibungslosen Übergang in einen neuen Lebensabschnitt, ohne unnötigen emotionalen und finanziellen Stress. Nutzen Sie diesen Weg, um Ihre Trennung fair und unkompliziert zu gestalten.






