Blog

Finden Sie alle unsere Ratschläge zum Thema Scheidung in der Schweiz!

Rechtlich, Hochzeit, Trennung

Namensänderung nach einer Trennung: Einblick in das Urteil TF 5A_126/2024

Das Namensrecht in der Schweiz basiert auf dem Prinzip der Unveränderlichkeit. Dennoch gibt es besondere
Coparentalité, Scheidung, Kind/er, Trennung

Die alte neue Debatte über Eltern-Kind-Entfremdung: Zwischen Realität und Kontroverse

Die Eltern-Kind-Entfremdung, oft als „Parental Alienation Syndrome“ (PAS) bezeichnet, ist ein immer wieder diskutiertes Thema
Wohnsitz, Kind/er

Das Besuchsrecht Dritter: Welche Regelungen gelten nach einer Trennung?

Die Trennung oder Scheidung eines Paares bringt oft nicht nur tiefgreifende Veränderungen im Leben der
Entretien, Rechtlich

Mehr Flexibilität bei der Berechnung des Unterhaltsbeitrags: Abweichung vom Schulstufenmodell im Schweizer Recht

Die Berechnung des Kindesunterhalts in der Schweiz basiert häufig auf einem standardisierten Modell, bei dem
Kind/er, Entretien

Die Begrenzung des überschüssigen Anteils am Unterhaltsbeitrag: Ein ausgewogener Ansatz des Bundesgerichts

In seinem Urteil vom 28. November 2024 (5A_920/2023) hat sich das Bundesgericht mit einer zentralen
Scheidung, Kind/er, Trennung

Die Übernahme der Kosten für die externe Unterbringung von Kindern: Eine zentrale Herausforderung nach der Scheidung

Wenn sich ein Paar trennt, sind die Folgen nicht auf die Ehepartner beschränkt: Die Kinder,
Scheidung, Kind/er, Entretien, Trennung

Das Verbot der reformatio in pejus gilt nicht für den Kindesunterhalt in der Schweiz

Im schweizerischen Recht bezeichnet der Grundsatz der reformatio in pejus die Möglichkeit, dass eine Gerichtsinstanz
Finanzen

Abweichung von der hälftigen Teilung der Freizügigkeitsguthaben durch das Gericht

Artikel 124b ZGB: Abweichung von der hälftigen Teilung der während der Ehe angesparten Freizügigkeitsguthaben Im
Scheidung

Scheidung in der Schweiz, ohne die Adresse des Ehepartners zu kennen: Wie geht man vor?

Ich möchte mich scheiden lassen, aber ich weiß nicht, wo mein Ehepartner ist! Einen vermissten
Scheidung, Entretien, Finanzen

Scheidung in der Schweiz: Wenn die Trennung zum Albtraum wird

Eine Scheidung steht oft für einen Neuanfang, kann aber auch zu einer echten Belastung werden
International, Rechtlich

Litispendenz und Anerkennung ausländischer Entscheidungen in der Schweiz

In der Schweiz regelt der Grundsatz der Litispendenz die Situation, in der eine Klage in
Rechtlich, Hochzeit

Warum standesamtlich heiraten? Die zahlreichen Vorteile, die nicht unterschätzt werden sollten

Während immer mehr Paare sich für freie Zeremonien ohne standesamtliche Trauung entscheiden, ist es wichtig,
Ein dossier eröffnen