Scheidung in der Schweiz, ohne die Adresse des Ehepartners zu kennen: Wie geht man vor?

Divorce à l'amiable en ligne en Suisse, amiable.ch

Ich möchte mich scheiden lassen, aber ich weiß nicht, wo mein Ehepartner ist!
Einen vermissten Ehepartner für eine Scheidung in der Schweiz finden

Sie haben sich für eine Scheidung entschieden, aber es gibt ein kleines Problem: Sie wissen nicht, wo Ihr Ehepartner lebt. Um eine Scheidung einzuleiten, muss das Gericht die Scheidungsunterlagen Ihrem Ehepartner zustellen; daher müssen Sie wissen, wo sich dieser aufhält. Was tun Sie also in diesem Fall?

Dieses Problem ist häufiger als man denkt. Vielleicht sind Sie schon seit einiger Zeit von Ihrem Ehepartner getrennt und haben seitdem keinen Kontakt mehr. Jetzt entscheiden Sie sich endlich, die Scheidung einzureichen, aber plötzlich stellt sich heraus, dass Sie keine Ahnung haben, wo Ihr Ehepartner sich aufhält. Und genau in diesem Moment erhalten wir einen Anruf: „Ich weiss nicht, wo sie sind“, oft gefolgt von „Sie könnten auch tot sein, wer weiss das schon.“

Der Mythos der automatischen Scheidung

Es gibt eine weit verbreitete Annahme, dass nach einigen Jahren der Trennung die Scheidung automatisch erfolgt. Das ist jedoch nicht der Fall. Um in der Schweiz eine Scheidung einzureichen, müssen Sie einen Antrag beim Gericht stellen und nachweisen, dass Ihre Ehe unwiderruflich gescheitert ist – das heisst, dass es keine Möglichkeit mehr gibt, die Probleme in der Ehe zu beheben.

Was kann ich tun, wenn ich nicht weiss, wo sich mein Ehepartner aufhält?

Wenn Sie sich scheiden lassen möchten, aber nicht wissen, wo sich Ihr Ehepartner aufhält, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder finden Sie Ihren Ehepartner, oder Sie beweisen dem Gericht, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende unternommen haben, um Ihren Ehepartner zu finden.

Der erste Schritt wäre, Informationen über soziale Medien zu suchen oder Freunde und Familie zu kontaktieren. Wenn dies nicht erfolgreich ist und Sie die Scheidung trotzdem fortsetzen möchten, ohne die Adresse Ihres Ehepartners zu kennen, müssen Sie dem Gericht nachweisen, dass Sie alle möglichen Schritte unternommen haben, um Ihren Ehepartner zu finden.

Die administrativen Schritte zur Suche nach einem vermissten Ehepartner

Wenn es Ihnen nicht gelingt, Ihren Ehepartner zu finden, wird der Prozess komplizierter. In der Schweiz müssen Sie beim Gericht einen Antrag stellen, um eine Scheidung auch ohne Zustellung der Scheidungsunterlagen an Ihren Ehepartner fortzusetzen. Hierbei müssen Sie dem Gericht nachweisen, dass alle Versuche, Ihren Ehepartner zu finden, gescheitert sind.

Dafür müssen Sie Beweise vorlegen, wie etwa zurückgesendete Briefe mit dem Vermerk „Unbekannt an dieser Adresse“, Details zu Nachforschungen bei Nachbarn, Freunden, Familie oder dem Arbeitgeber Ihres Ehepartners. Wenn diese Schritte nicht erfolgreich sind, kann das Gericht Ihnen erlauben, die Unterstützung öffentlicher Stellen oder Registerdienste zu beantragen, um Informationen über die Adresse Ihres Ehepartners zu erhalten.

Die Möglichkeit der „Zustellung durch Ersatz“

Falls Sie die Adresse Ihres Ehepartners nicht ermitteln können, besteht eine weitere Möglichkeit der „Zustellung durch Ersatz“. In diesem Fall könnte das Gericht es genehmigen, eine öffentliche Bekanntmachung der Scheidung in einer Zeitung oder durch andere offizielle Mittel zu veröffentlichen, um Ihren Ehepartner über das Verfahren zu informieren. Diese Methode ist jedoch langwierig und kann teuer werden.

Kosten und Dauer einer Scheidung ohne bekannte Adresse

In der Schweiz kann der Scheidungsprozess relativ einfach sein, wenn beide Parteien anwesend sind und die Unterlagen korrekt zugestellt werden. Wenn Sie jedoch Schritte unternehmen müssen, um Ihren Ehepartner zu finden, kann dies die Dauer des Verfahrens erheblich verlängern.

Die Gesamtkosten des Verfahrens hängen von den durchgeführten Suchmassnahmen und den Gerichtskosten ab. In der Regel müssen Sie mit Gebühren für die Aktenbearbeitung, die Veröffentlichung und gegebenenfalls für die Recherchekosten rechnen, wenn externe Dienste eingeschaltet werden müssen.

Fazit: Ihren vermissten Ehepartner finden, um sich scheiden zu lassen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in der Schweiz zwar komplizierter ist, sich scheiden zu lassen, wenn Sie nicht wissen, wo sich Ihr Ehepartner aufhält, aber es gibt Lösungen. Es ist wichtig, nachzuweisen, dass Sie alle möglichen Schritte unternommen haben, um ihn zu finden. Wenn dies nicht gelingt, kann das Gericht es Ihnen ermöglichen, das Verfahren ohne die direkte Beteiligung Ihres Ehepartners fortzusetzen. Diese Ausnahmegenehmigung ist jedoch selten und erfordert ein spezielles gerichtliches Verfahren.

Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, ist es ratsam, einen auf Familienrecht spezialisierten Anwalt zu Rate zu ziehen, der Sie durch das Verfahren führt und alle verfügbaren rechtlichen Optionen prüft.

Ein dossier eröffnen